SIRENE Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)

Sicherheit und Rettung in Natur und Erholungsräumen mit Hilfe navigationsgesteuerter Prozessketten

© sergeyryzhov/istock/Getty Images Plus via Getty Images

Bis Rettungskräfte an Unfallorten in Wald und Flur eintreffen, kann eine lange Zeit vergehen. Das Absetzen eines Notrufes ohne konkrete Ortsangabe ist ebenso problematisch, wie die Anfahrt der Rettungskräfte durch ein unübersichtliches Waldgebiet. Um mehr Sicherheit und eine schnelle Rettung im Wald zu ermöglichen, wird im Kooperationsprojekt SiReNE - Sicherheit und Rettung in Natur und Erholungsräumen mit Hilfe navigationsgesteuerter Prozessketten eine auf geographischen Informationen beruhende Lösung erarbeitet. 

Kontakt

+49 6078 785-77

KWF e.V.

Tobias Wiepcke
tobias.wiepcke@kwf-online.de