Die Konferenz bietet den Rahmen für interdisziplinären Austausch mit dem Ziel, ein starkes und handlungsfähiges Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft aufzubauen. Ziele sind auch die Entwicklung von Ansätzen zur Verbindung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sowie der Transfer von Wissen aus Forschungsprojekten und Start-Ups.
Geplante Themenblöcke:
- Wald Heute
- Wald Morgen
- Daten & KI
- Waldbau & Forstpraxis
Weitere Informationen zum Programm sowie Tarifen und Anmeldung auf der Veranstaltungs-Website.