
Die europäischen Raumfahrtagentur (ESA) lädt in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu dieser Veranstaltung ein. Sie soll private und öffentliche Vertreter des Raumfahrt- und Lebensmittelsektors zusammenbringen. Ziel der Veranstaltung ist es, ein gemeinsames Verständnis für die wichtigsten Herausforderungen zu erreichen und den Dialog zwischen den Akteuren anzuregen.
Auf der Veranstaltung werden Podiumsdiskussionen und Vorträge stattfinden, in denen Erfahrungen und Erfolgsgeschichten aus bestehenden Initiativen der ESA, der BLE und des DLR vorgestellt werden. Die Präsentationen werden zeigen, wie die Nutzung von terrestrischen Technologien, Weltraumdaten und Weltraumkonnektivität Wissen liefern und nachhaltige Dienste zum Wandel zu klimafreundlichen Strukturen und zur Ernährungssicherheit beitragen kann.
Wo?: Wartehalle in Berlin
Anmeldung über https://business.esa.int/news/space-solutions-for-sustainable-agriculture