Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

FOSSGIS - Konferenz 2023

Alle Vorträge sind online abrufbar.

© Adenie.abubakar, CC BY-SA 4.0

Die FOSSGIS-Konferenz 2023 wird vom gemeinnützigen Verein FOSSGIS e.V. und der OpenStreetMap-Community mit Unterstützung des Geographischen Instituts der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert und findet im Erwin-Schrödinger-Zentrum auf dem Campus Adlershof statt.

Alle Vorträge finden Sie unter folgendem Link: 

https://www.fossgis-konferenz.de/2023/programm/ 

Ziel der jährlich stattfindenden Konferenz ist die Verbreitung von Freier und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie Open Data. Hier treffen sich Anwenderinnen und Anwender sowie Entwicklerinnen und Entwickler zum gemeinsamen Austausch über Anwendungs-, Arbeits- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie neueste Entwicklungen in diesem Bereich. Dabei geht es um Webmapping, Geodateninfrastrukturen, Geodatenmanagement, Geoprocessing, Geodatenanalyse und -modellierung sowie Desktop-GIS und freie Geodaten wie OpenStreetMap. Themen wie digitale Souveränität im Zusammenhang mit Open Source werden ebenso behandelt wie Open Science und die FAIR-Prinzipien.

.