GIS-gestützte Bekämpfung von Tierseuchenausbrüchen Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)

Das Institut für Epidemiologie beschäftigt sich mit der Epidemiologie einheimischer Tierseuchen (z. B. Aviäre Influenza, Blauzungenkrankheit, BSE, Klassische Schweinepest, Tollwut), der Prävention nicht einheimischer Infektionskrankheiten (Risikobewertungen bei der Einfuhr, Frühwarnsysteme) und den biomathematischen und epidemiologischen Grundlagen der Risikobewertung. Mit modernen epidemiologischen Methoden, die auch auf mathematische Modelle und geografische Informationssysteme zurückgreifen, werden neue Erkenntnisse gewonnen, die in die praktische Tierseuchenbekämpfung einfließen.
GIS-gestützte Bekämpfung von Tierseuchenausbrüchen Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
Geographische Epidemiologie Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)
+49 38351 7-1863
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Institut für Epidemiologie (IfE)
Südufer 10
17493 Greifswald - Insel Riems