Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Abteilung Gentechnik Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Genehmigungsverfahren für die Nutzung von GVO

Das BVL gibt als nationale Behörde Stellungnahmen zur Sicherheitsbewertung ab, wenn es um die Genehmigung für den Anbau oder die Verarbeitung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in der EU geht. Auch nationale Freisetzungen von GVO für wissenschaftliche Versuche müssen vom BVL genehmigt werden. 

© AlexRaths/iStock/Getty Images Plus via Getty Images

Felder mit Anbau oder Freisetzung von GVO müssen in das GVO Standortregister eingetragen werden. So schafft das BVL Transparenz und ermöglicht die Koexistenz GVO nutzender und GVO vermeidender Landwirtschaft. Ferner managt das BVL für Deutschland den internationalen Informationsaustausch über GVO im Biosafety Clearing House. Beim BVL ist zudem die Geschäftsstelle der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit eingerichtet, die die Bundesregierung und die Bundesländer bei der Sicherheitsbewertung gentechnischer Arbeiten, gentechnischer Anlagen, von Freisetzung und Inverkehrbringen von GVO berät.

Kontakt - Abteilung Gentechnik

  • Telefonnummer: +49 30 18444-40000
  • Behörde: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
  • Straße/Hausnummer: Gerichtstr. 49
  • Postleitzahl/Ort: 13347 Berlin