Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

Digitale Waldwegedaten Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF)

© borchee/E+ via Getty Images

Die NavLog erstellt einen routingfähigen Grenz- und Waldbesitzarten übergreifenden Datensatz, der deutschlandweit Waldwege für das Befahren mit Holztransportern klassifiziert und an das öffentliche Straßennetz angeschlossen ist. Ziel ist das Optimieren jeglicher Fahrbewegungen im Wald. 

Die Waldwegedaten werden von den Landesforstverwaltungen bzw. -betrieben sowie einzelnen privaten und kommunalen Waldbesitzern auf der Basis sogenannter Erfassungs- und Qualifizierungsvereinbarungen seit 2006 regelmäßig an das Unternehmen NavLog GmbH geliefert. Die Erhebung und Pflege der Daten erfolgt auf Basis des GeoDat-Standards. Das Ergebnis ist ein bundesweiter routingfähiger Waldwegedatensatz. Die forstfachlich qualifizierten Lkw-Wegedaten werden an das öffentliche Straßennetz angebunden. Auch Wege mit Eignung für forsttaugliche Pkw und Feinerschließungslinien zur Befahrung mit Forstmaschinen sind Teil des NavLog-Datensatzes. Zusätzlich werden die NavLog-Daten mit topographischen Karten und Luftbildern angereichert.

Die aktive Zielführung der Holztransporter ermöglicht erhebliche Einsparpotenziale – sowohl hinsichtlich der Transportkosten als auch des CO2-Austoßes. Ein navigationsfähiges Waldwegenetz bildet zusätzlich die Grundlage für weitere Optimierungspotenziale: Verkehrslenkung, Wegeunterhaltung, Schutz sensibler Bereiche etc.

Auch die Nutzung des Datensatzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gewinnt im Rahmen der Waldbrandbekämpfung und des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes zunehmend an Bedeutung.

Kontakt

NAVLOG Logo

NavLog GmbH

Spremberger Str. 1
64823 Groß-Umstadt
www.navlog.de

Stefanie Labitzke

T +49 6078 785-66
labitzke(at)navlog(dot)de