GIS-Projekte
Wertach - Natur im Fluss: Ein Projekt der Artenschutzkampage Bayerns UrEinwohner
Mit dem Smartphone auf Infotour durch das Wertachtal
Auch für Umweltbildungsangebote des DVL werden Geodaten und GIS genutzt. Das Projekt Wertach.Natur informiert an 20 Infopunkten über die Natur und Kulturlandschaft entlang der Wertach. Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß- auf der Karte der „Wertach.Natur-App“ sieht man, wo sich die Infopunkte befinden. Mit dem Smartphone können Videos vor Ort angeschaut werden. So erfährt man Wissenswertes und Unterhaltsames über Wasseramsel, Auwald, Fischtreppen und Alpenschwemmlinge. Das Projekt wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.