Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) Institute und Behörden

Das KWF ist als Forschungseinrichtung das Kompetenzzentrum für Waldarbeit, Forsttechnik und Holzlogistik in Deutschland und Europa. Es ist seit mehr als 50 Jahren ein eingetragener Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit, der von rund 2600 Persönlichkeiten aus Forstwirtschaft, Forstwissenschaft, Verwaltung und Industrie getragen wird.

Das Gebäude des KWF ind Groß-Umstadt in Hessen
Der Sitz des KWF in Groß-Umstadt (Hessen).

Das KWF arbeitet praxisorientiert und verfolgt das Ziel, durch angewandte Forschung und Wissenstransfer einen Beitrag zu leisten, um die Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft auf Dauer zu gewährleisten. Dabei setzt es den inhaltlichen Fokus auf sichere Waldarbeit, innovative Forsttechnik und ökologisch verträgliche Arbeitsverfahren sowie eine hohe Effizienz in der Logistikkette.


GIS-Projekte

SIRENE

Sicherheit und Rettung in Natur und Erholungsräumen mit Hilfe navigationsgesteuerter Prozessketten

StanForD

Internationaler Datenstandard für die hochmechanisierte Holzernte

Forstliche Rettungspunkte

Rettungspunkte sind definierte Orte im Wald, die mithilfe von Koordinaten festgelegte Treffpunkte beschreiben.

Kontakt

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V.

Spremberger Straße 1
64823 Groß-Umstadt

www.kwf-online.de
www.kwf-tagung.de
navlog.info