Fernerkundungs- und GIS-Schwerpunkte Thünen Institut (Thünen)

Geodaten im Thünen-Institut

© Gudella/iStock via Getty Images

Am Thünen-Institut werden Geodaten zu Feldern, Wäldern und Meeren erhoben und ausgewertet – oft deutschlandweit oder darüber hinaus. Diese Daten erlauben es unter anderem, mithilfe von Übersichtskarten z. B. die waldökologischen Naturräume Deutschlands darzustellen oder zu zeigen, wie sich Landnutzung und Viehhaltung auf Kreisebene von 1999 bis 2010 verändert haben. Mehr noch: Durch das Übereinanderlegen und Kombinieren ganz unterschiedlicher Datensätze wird es möglich, bestimmte Zusammenhänge überhaupt erst zu erkennen und zu bewerten, um so Schlussfolgerungen und Handlungsbedarf ableiten zu können.

Kontakt – Thünen-GDI

Thünen-Institut Zentrum für Informationsmanagement

Florian Hoedt

E-Mail: Florian.Hoedt(ät)thuenen(punkt)de