Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite

WALD-Puls - Echtzeitüberwachung und Risikoabschätzung Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Projektsteckbrief

Titel: Satellitengestützte Echtzeitüberwachung und Risikoabschätzung des Waldzustandes

Laufzeit: 01/23 – 06/26

Förderprogramm/Projektträger: Gefördert von BMEL und BMUV über die FNR im Rahmen des Waldklimafonds.

Projektleitung: Universität Greifswald 

Förderkennzeichen Projektleitung: 2220WK85A4

Projektpartner: Technische Universität München

Projektbeschreibung:
Das Hauptziel des Vorhabens WALD-Puls ist die Entwicklung und Erprobung eines innovativen, satellitengestützten Echtzeit-Monitoringsystems zur Überwachung des Zustands von Waldökosystemen und besseren Abschätzung von Risiken. Dazu soll der bestehende Waldzustandsmonitor der TU München mit bodengestützten Daten kalibriert und optimiert werden, um Stressauswirkungen auf Waldökosysteme und deren Ökosystemleistungen effizienter beurteilen zu können.

FNR - Kontakt

Gunnar Hirthe

Tel: +49 511 3665-346

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen

g.hirthe(at)fnr(dot)de

Projektbeschreibung WALD-Puls