Titel: Entwicklung des "Smart-Forest-Inventory"-Verfahrens zur Waldstrukturdatenerfassung und Forsteinrichtung unter Einsatz von KI sowie Scanner- und Drohnentechnik
Laufzeit: 09/2025 – 08/27
Förderprogramm/Projektträger: Gefördert vom BMLEH über die FNR im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige, Erneuerbare Ressourcen“.
Projektleitung: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Förderkennzeichen Projektleitung: 2224NR111A
Projektpartner: ARC-GREENLAB GmbH, Hochschule Neubrandenburg
Projektbeschreibung:
Das Projekt „SFI2.0“ zielt darauf ab, die Waldinventur und Forsteinrichtung auf Ebene einzelner Flurstücke präziser und einfacher zu gestalten. Grundlage dafür ist eine neuartige 4D-Datensäule, die aus erhobenen Felddaten und Informationen aus der Fernerkundung besteht.
Auf einer zukünftigen Projektplattform sollen daraus verlässliche Aussagen zur Struktur und Leistungsfähigkeit der Waldbestände abgeleitet werden – angepasst an unterschiedliche Zielsetzungen. Anhand von vier Anwendungsbeispielen wird das Potenzial von SFI2.0 demonstriert: automatisierte Forstinventur, Simulationen zur Waldentwicklung, Erkennung von Totholz sowie die Erfassung von CO₂-Bilanz und Biodiversität.
Dr. Dr. Matthias Noack
Tel: +49 38436930-321
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR)
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen