Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) Institute und Behörden

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) forscht an der Schnittstelle von biologischen und technischen Systemen – mit interdisziplinärem Ansatz und anwendungsinspirierter Grundlagenforschung.

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, Hauptgebäude
© ATB

Ziel der Forschung ist eine nachhaltige Intensivierung der Produktion und Nutzung von Biomasse für die Ernährung, biobasierte Produkte und Energieträger. Im Fokus steht die Analyse, Modellierung und Bewertung bioökonomischer Produktionssysteme als Basis für die Entwicklung und Integration neuer Technologien und Managementstrategien zur standortspezifischen Produktion von Biomasse und deren ganzheitlicher Nutzung. Damit trägt die Forschung des ATB bei zur Ernährungssicherung, zum Schutz von Klima und Umwelt und zum Tierwohl.


Fernerkundungs- und GIS-Projekte

Kontakt

+49 331 5699-0

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V.

Max-Eyth-Allee 100
14469 Potsdam

www.atb-potsdam.de